Zwei Personen schwer verletzt bei Kollision zwischen PKW und Traktor auf Wietersheimer Straße. Unfallursache wird von VU-Team untersucht.
Verkehrsunfall in Petershagen OT Frille

Minden-Lübbecke (ost)
Petershagen:
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag auf der Wietersheimer Straße im Ortsteil Frille in Petershagen. Involviert waren ein Treckergespann und ein PKW. Zwei Personen, darunter ein Kind, wurden schwer verletzt.
Nach den ersten Informationen fuhren ein Traktor mit einem leeren Erntewagen und ein Kia PKW gegen 16.20 Uhr auf der Wietersheimer Straße (K39) in Richtung Wietersheim. Kurz vor der Ortsausfahrt Frille wollte der 39-jährige Traktorfahrer links in die Straße Brakfeld abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit dem Kia, dessen Fahrerin zu diesem Zeitpunkt überholen wollte.
Der PKW wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen einen Stromverteilerkasten geschleudert und schwer beschädigt. Dadurch kam es in der Umgebung vorübergehend zu einem Stromausfall.
Während die 28-jährige Fahrerin des Kia aus Petershagen unverletzt blieb, erlitten ihre Beifahrerin und ein vierjähriges Kind auf dem Rücksitz schwere Verletzungen. Die 72-jährige Frau und das Mädchen wurden vor Ort von Rettungskräften behandelt. Der Traktorfahrer aus Bückeburg und sein siebenjähriger Beifahrer blieben unverletzt.
Die Wietersheimer Straße war während des Rettungseinsatzes und der folgenden Unfallaufnahme in der Nähe der Unfallstelle gesperrt. Ein spezialisiertes Verkehrsunfallaufnahme-Team (VU-Team) übernahm die Ermittlungen vor Ort.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
| Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
| Ortslage – innerorts | 55.296 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
| Getötete | 450 |
| Schwerverletzte | 11.172 |
| Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








