Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorroller, 58-jähriger Fahrer lebensgefährlich verletzt.
Verkehrsunfall in Recklinghausen
Recklinghausen (ost)
Heute, um etwa 16:35 Uhr, wurde die Polizei über einen schwerwiegenden Verkehrsunfall auf dem Oerweg (K19) in Recklinghausen informiert. Ein 27-jähriger Autofahrer aus Recklinghausen fuhr in südlicher Richtung auf dem Oerweg. Ein 58-jähriger Motorrollerfahrer aus Recklinghausen war in östlicher Richtung auf der Tellstraße unterwegs. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich Oerweg/Tellstraße. Dabei wurde der 58-Jährige lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Zur Unfallaufnahme wurde ein VU-Aufnahme-Team hinzugezogen. Die Fahrzeuge wurden abtransportiert. Die vorübergehende Vollsperrung des Oerwegs wurde aufgehoben. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 Unfälle auf Personenschäden, was 9,92% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 3.764, was 0,59% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% ausmacht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)