Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Gelsenkirchen

Polizei sucht dringend Zeugen für den Vorfall in der Altstadt am 27. Juni 2025. Eine junge Frau wurde leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Gelsenkirchen (ost)

Die Polizei Gelsenkirchen sucht nach Zeugen eines möglichen Verkehrsunfalls, an dem eine Straßenbahn am Freitag, den 27. Juni 2025, in der Altstadt beteiligt war. Eine 18-jährige Gelsenkirchenerin erschien am Mittwoch, den 2. Juli 2025, auf der Polizeiwache in Bulmke-Hüllen und gab an, dass sie am Unfalltag gegen 18 Uhr mit einer Straßenbahn der Linie 301 in Richtung Norden unterwegs war. Zusammen mit ihrem Bruder wollte sie die Straßenbahn in der Nähe des Musiktheaters am Leopold-Neuwald-Platz verlassen.

Beim Aussteigen geriet sie laut ihrer Aussage zwischen die sich schließenden Türen der Straßenbahn und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Die Straßenbahn fuhr danach weiter. Ein Rettungswagen wurde gerufen, um die Verletzung zu versorgen, und brachte die Gelsenkirchenerin zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.

Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich telefonisch beim zuständigen Verkehrskommissariat unter der Rufnummer 0209 365 6241 oder bei der Leitstelle unter der Rufnummer 0209 365 2160 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 auf Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 3.764, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 450, Schwerverletzten 11.172 und Leichtverletzten 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24