Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall mit Verletzten in Bad Honnef

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Unfall gerufen, bei dem ein PKW mit geparkten Fahrzeugen und einem Carport kollidierte. Zwei Personen wurden verletzt, eine davon musste mit hydraulischem Rettungsgerät gerettet werden.

Überblick über die Einsatzstelle
Foto: Presseportal.de

Bad Honnef-Wülscheid, Wülscheider Straße. 23.06.2025, 21:27 Uhr (ost)

Am Montagabend um 21:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Verkehrsunfall auf die Wülscheider Straße im Ortsteil Wülscheid gerufen.

Beim Eintreffen sahen die Einsatzkräfte folgendes Szenario: Ein Auto war von der Straße abgekommen und in einer Grundstückseinfahrt zum Stehen gekommen. Zwei geparkte Autos waren stark beschädigt und auch ein Carport war durch den Zusammenstoß stark beschädigt worden. Im Unfallauto befand sich noch eine Person; eine zweite Person hatte das Auto bereits verlassen.

Aufgrund der Verletzungen der Person im Auto entschieden sich die Einsatzkräfte für eine schonende Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät. Das Dach und die Türen des Autos wurden entfernt und die schwer verletzte Person wurde mit einem Spineboard aus dem Fahrzeug gerettet. Die zweite Person war nur leicht verletzt, wurde ebenfalls vom Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus gebracht.

Durch den Zusammenstoß des Autos mit der Säule eines Carports drohte das Dach einzustürzen. Mit Baustützen konnte das Dach vorübergehend von den Feuerwehrkräften abgestützt werden. Ein Fachberater des Technischen Hilfswerks kam zur Begutachtung zur Einsatzstelle. Die getroffenen Abstützmaßnahmen wurden verstärkt und sind vorerst ausreichend. Weitere Maßnahmen werden vom Grundstückseigentümer ergriffen.

Die Ausleuchtungsmaßnahmen für die Polizei am Abend gestalteten sich sehr zeitintensiv und dauerten bis etwa 3:30 Uhr. Die Unfallaufnahme wurde von einem spezialisierten Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Köln übernommen. Der Feuerwehreinsatz konnte nach ungefähr sechs Stunden beendet werden.

Während des Einsatzes war die Wülscheider Straße voll gesperrt.

Es waren zu Spitzenzeiten fast 45 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW und DRK im Einsatz. Die Feuerwehreinheiten kamen aus Aegidienberg, Bad Honnef und Rhöndorf.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Todesfälle, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24