Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfallfluchten im Kreis Mettmann – Polizei sucht Zeugen

Die Polizei im Kreis Mettmann sucht Zeugen für Verkehrsunfallfluchten in Hilden und Langenfeld. Schäden belaufen sich auf hunderte bis tausende Euro.

Symbolfoto Verkehrsunfallflucht
Foto: Presseportal.de

Mettmann (ost)

In den letzten Tagen wurden im Kreis Mettmann folgende Verkehrsunfallfluchten von der Polizei registriert:

Am Nachmittag des Donnerstags, 25. Juli 2024, ereignete sich auf der Gerresheimer Straße in Hilden eine Verkehrsunfallflucht. Gegen 17:05 Uhr parkte die Fahrerin eines Opel Astra ihr Fahrzeug auf dem Kundenparkplatz eines Discounters an der Gerresheimer Straße. Als sie um 17:30 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie einen neuen Unfallschaden an der Beifahrerseite in Form eines Kratzers. Der Verursacher oder die Verursacherin des Unfalls hatte den Unfallort verlassen, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei in Hilden unter der Telefonnummer 02103 / 898-6410 jederzeit entgegen.

Am Freitagmorgen, 26. Juli 2024, entdeckte ein Mitarbeiter eines Stromanbieters einen neuen Unfallschaden an einem Stromkasten in der Weberstraße in Langenfeld. Der Kasten, der auf dem angrenzenden Gehweg in Höhe der Hausnummer 1 aufgestellt war, wies einen frischen Unfallschaden auf und war eingedrückt. Der Verursacher oder die Verursacherin hatte sich vom Unfallort entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Am Montag, den 29. Juli 2024, ereignete sich in Langenfeld eine Verkehrsunfallflucht. Ein 48-jähriger Autofahrer parkte gegen 12:55 Uhr seinen VW Passat aus einer Parklücke auf einem Supermarktparkplatz am Hugo-Zade-Weg aus. Gleichzeitig parkte eine Fahrerin eines schwarzen Autos aus. Die beiden Fahrzeuge berührten sich. Die Fahrerin des schwarzen Autos verließ die Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand ein Lackschaden und eine Delle am Stoßfänger. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld unter der Telefonnummer 02173 / 288-6310 jederzeit entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089, was 86,85% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24