Über 450 Fahrzeugverstöße an einem Tag, darunter 371 Verwarngelder und 90 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Verkehrsverstöße in Haltern am See
Recklinghausen (ost)
An verschiedenen Stellen in Haltern am See hat die Polizei am Mittwoch, 25. Juni, Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Motorräder durchgeführt. Dabei fielen etwa 460 Fahrzeuge auf. Insgesamt müssen 371 Verkehrsteilnehmende mit Verwarngeldern rechnen (davon 15 Kräder), 90 weitere mit Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen (davon 12 Kräder).
Traurige Spitzenreiter der Geschwindigkeitsmessungen waren ein Motorradfahrer, der mit 93 km/h in einer 50-Zone auf der Granatstraße angehalten wurde sowie ein PKW-Fahrer, der ebenfalls mit 93 km/h auf der – auf 50km/h beschränkten – Sythener Straße unterwegs war. Ein PKW war ohne gültige Versicherung unterwegs; bei einem Fahrer wurde ein gefälschter Führerschein sichergestellt, er erhält eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
„Im Sommer bei diesem guten Wetter sind verstärkt Zweiräder auf den Straßen unterwegs. Ich kann gut verstehen, dass Fahrerinnen und Fahrer das schöne Wetter für Motorradtouren nutzen möchten – was ich jedoch weder verstehe noch toleriere, sind Geschwindigkeitsverstöße und Raserei. Wir werden auch weiterhin zielgerichtet kontrollieren, um unsere Straßen für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer zu gestalten“, sagt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 556.792, waren übrige Sachschadensunfälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)