Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verl: Falsche Polizeibeamte aktiv

Im Kreis Gütersloh warnen die Behörden vor Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte. Die Täter geben sich am Telefon als Ermittler aus und fordern Geld und Wertgegenstände.

Foto: unsplash

Gütersloh (ost)

Im Kreis Gütersloh warnt die Polizei Gütersloh! Seit dem Nachmittag (13.03.) gibt es vermehrt Betrugsversuche von falschen Polizeibeamten im Kreisgebiet. Viele dieser Versuche fanden in Verl, Rietberg und Langenberg statt.

Die schlauen Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte und Staatsanwälte aus! Sie behaupten, Mitglieder einer Einbrecherbande seien verhaftet worden. Es könnten jedoch weitere Einbrüche dieser Bande in der Nachbarschaft folgen. Danach fordern die Betrüger die Angerufenen auf, Geld und Wertgegenstände zu übergeben, um sie offiziell zu verwahren, bis die vermeintliche Gefahr gebannt ist.

Achtung! Dies ist ein BETRUGSVERSUCH!

Es kommt immer wieder zu erfolgreichen Taten, bei denen arglose Bürger im Kreis Gütersloh teilweise hohe Geldbeträge an die Betrüger übergeben. Die Täter handeln äußerst hinterlistig. Sie reden stundenlang auf ihre Opfer am Telefon ein und nutzen deren Angst aus.

WIR WARNEN!

Geben Sie am Telefon keine Informationen über Geld- und Wertgegenstände preis!

Beenden Sie die Anrufe sofort und ohne Vorwarnung!

Wenn Sie auch nur den geringsten Zweifel haben, rufen Sie die örtliche Polizei Gütersloh unter der bekannten Telefonnummer 05241 869-0 an!

Informieren Sie Ihre Angehörigen, Freunde und Nachbarn über diese Betrugsmasche!

Quelle: Presseportal

nf24