Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Voerde: Polizei Wesel bietet kostenloses Pedelec-Seminar für Senioren an

Im Kreis Wesel steigt die Nachfrage nach Trainings für Senioren im Straßenverkehr. Intensivtraining für Pedelecfahrende ab 65 Jahren am 19. und 23.09.2025 in Voerde.

Foto: Depositphotos

Wesel (ost)

Im Bezirk Wesel gibt es weiterhin viele Verkehrsunfälle, an denen Radfahrer und Pedelecfahrer beteiligt sind. Es ist erfreulich, dass die Nachfrage nach Schulungen, insbesondere für Menschen ab 65 Jahren, hoch ist!

Unser Ziel ist es, für die besonders gefährdete Gruppe der Pedelecfahrer fundierte und nachhaltige Präventionsangebote im Straßenverkehr zu schaffen. Aus diesem Grund bieten unsere Mitarbeiter der Verkehrsunfallprävention ein Intensivtraining an.

Das Training findet am 19. und 23.09.2025 auf dem Sportgelände des SV Friedrichsfeld in Voerde statt. Es richtet sich speziell an Personen ab 65 Jahren und wird an zwei verschiedenen Tagen angeboten, um erlernte Verhaltensweisen zu vertiefen. Es ist erforderlich, dass die Teilnehmer an beiden Tagen am Training teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf dem beigefügten Infoplakat.

Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Daher bitten wir um Anmeldung unter Tel.: 0281-107 7777 oder per E-Mail unter pedelectraining@polizei.nrw.de.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 637365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 aus, was 2.13% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 3764 Fällen oder 0.59% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556792, was 87.36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55296 Unfälle (8.68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17437 (2.74%) und auf Autobahnen 6889 (1.08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11172 Schwerverletzte und 68000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24