60-jähriger Mann verletzt sich schwer. Ein 46-jähriger Mann aus Linden war in den Unfall verwickelt, bei dem auch ein 60-jähriger Heinsberger schwer verletzt wurde.
Wachtendonk: Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen
Straelen (ost)
Am Sonntag (28. Juli 2024) ereignete sich gegen 10:15 Uhr an der Kreuzung Xantener Straße / Wachtendonker Straße in Straelen ein Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Mann aus Linden (Hessen) war mit einem weißen Peugeot 308 als erstes Fahrzeug auf der Linksabbiegerspur der Xantener Straße in Richtung Wachtendonk unterwegs. Im Auto befanden sich zu diesem Zeitpunkt drei weitere Insassen: ein 18-jähriger Mann und eine 43-jährige Frau aus Finnland sowie ein 56-jähriger Mann aus Straelen. Hinter dem Fahrzeug fuhr ein schwarzer Opel Astra, in dem ein 50-jähriger Mann aus Straelen am Steuer saß.
Zur gleichen Zeit fuhr ein 60-jähriger Mann aus Heinsberg mit einem grauen VW T-Cross die Xantener Straße in Richtung Geldern entlang und verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam nach rechts von der Straße ab, beschädigte einen Leitpfosten und streifte mit der rechten Seite Teile einer Ampelanlage. Auf der Xantener Straße kollidierte der graue VW T-Cross dann mit einem schwarzen Opel Meriva, der die Wachtendonker Straße in Richtung Straelen befuhr. Der Opel, in dem sich ein 31-jähriger Mann aus Straelen befand, wurde durch den Zusammenstoß stark beschädigt. Der graue VW T-Cross geriet durch die Kollision ins Schleudern, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der 60-jährige Heinsberger wurde schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Der schwarze Opel Meriva kollidierte derweil frontal mit dem verkehrsbedingt wartenden weißen Peugeot 308, der wiederum durch den Aufprall in den dahinter wartenden schwarzen Opel Astra geschoben wurde. Während an allen Fahrzeugen erheblicher Sachschaden entstand, wurden der 31-jährige Mann aus Straelen und der 18-jährige Finne leicht verletzt. (pp)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistiken für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigen insgesamt 606.875 Unfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle, bei denen berauschende Mittel im Spiel waren, wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% ausmacht. Der Großteil der Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 527.089 Fällen (86,85%). Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 498.077 Fällen (82,07%), gefolgt von außerorts (ohne Autobahnen) mit 73.121 Fällen (12,05%) und auf Autobahnen mit 35.677 Fällen (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)