Einbruch in „Lindenweg“ scheitert, Täter fliehen ohne Beute. Hinweise an Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch.
Waldbröl: Einbruch in Hermesdorf

Waldbröl (ost)
Am Freitag (13. Juni) waren Einbrecher in Hermesdorf aktiv. In der Straße „Lindenweg“ versuchten sie zwischen 03:30 Uhr und 10:00 Uhr, ein Fenster einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses aufzubrechen. Das Fenster hielt stand, die Diebe konnten nichts stehlen.
Hinweise werden von der zentralen Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder per E-Mail an poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 auf 3.069. Von den Verdächtigen waren im Jahr 2022 2.344 männlich, 445 weiblich und 1.196 nicht-deutsch. Im Jahr 2023 waren es 2.614 männliche Verdächtige, 455 weibliche Verdächtige und 1.451 nicht-deutsche Verdächtige. Trotz des Anstiegs der Einbruchszahlen in Nordrhein-Westfalen bleibt die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt