Die Freiwillige Feuerwehr Schwalmtal wurde zweimal zu medizinischen Notfällen gerufen, um Landungen von Rettungshubschraubern zu sichern und beim Umlagern von Patienten zu helfen.
Waldniel: Feuerwehr unterstützt Rettungshubschrauber-Landungen
Schwalmtal (ost)
Heute Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwalmtal zweimal mit dem Einsatzstichwort TH1 – RTH Landung im Gemeindegebiet alarmiert.
Um 11:36 Uhr fand der erste Einsatz in der Nähe der Siemensstraße in Amern statt. Ein medizinischer Notfall erforderte einen zeitkritischen, luftgebundenen Transport in eine Spezialklinik. Der Löschzug Amern sicherte die Landestelle und gewährleistete den Brandschutz. Zudem unterstützte er das Rettungsdienstpersonal beim Umlagern des Patienten in den Rettungshubschrauber. Der Einsatz wurde nach etwa einer Stunde abgeschlossen.
Der zweite Alarm kam um 13:54 Uhr in der Nähe der Ungerather Straße in Waldniel. Auch hier war ein medizinischer Notfall der Grund für den Einsatz eines Rettungshubschraubers. Der Löschzug Waldniel sicherte die Landestelle ab, stellte den Brandschutz sicher und half ebenfalls bei der Umlagerung des Patienten. Die Einsatzdauer betrug auch hier etwa eine Stunde.
#einsatzfürschwalmtal
Schwalmtal, den 08.01.2025
Quelle: Presseportal