In den frühen Morgenstunden gab es zwei Wohnungsbrände und einen brennenden Müllcontainer. Insgesamt wurden 28 Personen gerettet und 8 ins Krankenhaus gebracht.
Waltrop: Einsatzreicher Morgen
Datteln (ost)
Um 03:02 Uhr wurden die Feuerwehrleute und die Feuerwehrzüge 2 und 3 zu einem Feuer in einer Wohnung in der Lohstraße alarmiert. Nach der ersten Untersuchung stellte sich heraus, dass es in einem Kellerraum brannte. Aufgrund des starken Rauchs konnten die Bewohner des Hauses den Treppenraum nicht mehr benutzen. 13 Personen wurden mit der Drehleiter und einer Steckleiter gerettet. Acht dieser Personen wurden nach der Untersuchung durch den Notarzt ins Krankenhaus gebracht. Während des laufenden Einsatzes wurde um 03:16 Uhr erneut Alarm ausgelöst. Die Feuerwehrzüge 4 und 5 wurden über ein Feuer in einer Wohnung am Neumarkt informiert. Gemäß Alarm- und Ausrückordnung wurde die Drehleiter der Feuerwehr Waltrop diesem Einsatz zugeordnet. Da auch hier Menschenleben in Gefahr waren, wurde ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Oer-Erkenschwick hinzugezogen. 15 Personen wurden an diesem Einsatzort aufgrund des verrauchten Treppenhauses von einem Vordach und von Balkonen mit Leitern gerettet. Um 03:20 Uhr erreichte uns die Meldung über einen brennenden Müllcontainer in der Marktstraße. Dieser wurde von Anwohnern gelöscht. Zu den Brandursachen können wir keine Angaben machen. (th)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon endeten 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen gemeldet, was 0,63% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% ausmacht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 498.077 Fällen (82,07%), gefolgt von außerorts (ohne Autobahnen) mit 73.121 Fällen (12,05%) und auf Autobahnen mit 35.677 Fällen (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)