Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Warendorf: Drogenkontrolle in Beckum

Ein 20-jähriger Autofahrer aus Unna wurde unter Drogeneinfluss auf der Dyckerhoffstraße kontrolliert. Ein positiver Drogenvortest führte zur Anordnung einer Blutprobe und einem Ermittlungsverfahren.

Foto: Depositphotos

Warendorf (ost)

Am Mittwochabend um 19 Uhr stoppten Polizisten auf der Dyckerhoffstraße in Beckum einen Fahrer. Der Autofahrer war ein 20-jähriger Mann aus Unna. Während der Kontrolle gab es Anzeichen für Drogenkonsum bei dem jungen Fahrer. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht. Die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe an und leitete eine Untersuchung gegen den 20-Jährigen ein.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73917 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 63352 auf 65532. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 56367 auf 57879. Von den Verdächtigen im Jahr 2023 waren 51099 männlich, 6780 weiblich und 18722 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 73917 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen zu den Regionen mit den höchsten Drogenraten in Deutschland gehört.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24