Unbekannte Täter haben diverse Werkzeuge während eines Einbruchs in Drensteinfurt entwendet. Hinweise bitte an die Polizei in Ahlen.
Warendorf: Einbruch in Firmengebäude – Werkzeuge gestohlen
Warendorf (ost)
Während eines Einbruchs in ein Firmengebäude in Drensteinfurt wurden verschiedene Werkzeuge gestohlen.
Zwischen Donnerstag (06.02.2025, 22.15 Uhr) und Freitag (07.02.2025, 05.30 Uhr) gelang es unbekannten Tätern, Zugang zu den Lagerräumen in der Gildestraße zu erhalten und diverse Werkzeuge zu stehlen.
Für Informationen zum Verbleib der gestohlenen Gegenstände und den Tätern wenden Sie sich bitte an die Polizei in Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 455 weiblich, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023 stieg. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen eine der am stärksten von Einbrüchen betroffenen Regionen in Deutschland ist.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt