Ein Unbekannter versuchte in Warendorf ein Pedelec zu stehlen, aber der Eigentümer konnte ihn stoppen. Der Täter flüchtete, Beschreibung vorhanden.
Warendorf: Pedelec Diebstahl verhindert
Warendorf (ost)
Am Mittwoch (24.07.2024) um 06:00 Uhr hat ein Fremder versucht, ein Pedelec in Warendorf zu stehlen – der 53-jährige Besitzer konnte dies verhindern.
Der Besitzer aus Warendorf sah, wie der Unbekannte an seinem Fahrrad herumhantierte, das an der Dr.-Rau-Allee geparkt war. Als er den Fremden ansprach, flüchtete dieser.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 30 bis 35 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß, schlank, kurze blonde Haare, schwarze Kleidung, große schwarze Sporttasche, sprach gebrochenes Deutsch.
Hinweise werden von der Polizei in Warendorf entgegengenommen, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2021 und 2022 sind gestiegen. Im Jahr 2021 wurden 55.155 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 62.400 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 4.509 im Jahr 2021 auf 5.320 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 4.007 im Jahr 2021 auf 4.431 im Jahr 2022. Von den Verdächtigen waren 3.735 männlich, 272 weiblich und 1.387 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten gemeldeten Fahrraddiebstählen in Deutschland im Jahr 2022 insgesamt 62.400 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen eine hohe Anzahl von Diebstählen aufweist.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 55.155 | 62.400 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 4.509 | 5.320 |
Anzahl der Verdächtigen | 4.007 | 4.431 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 3.735 | 4.108 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 272 | 323 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.387 | 1.706 |
Quelle: Bundeskriminalamt