Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Warendorf: Tödlicher Unfall im Europakreisverkehr in Ahlen

Ein Rollerfahrer wurde von einem Auto erfasst, lebensgefährlich verletzt und unter dem Pkw mitgeschleift. Der Kreisverkehr war für die Unfallaufnahme gesperrt.

Foto: Depositphotos

Warendorf (ost)

Am Mittwoch, den 27.3.2024, um 7.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Europakreisverkehr in Ahlen, bei dem ein Rollerfahrer schwer verletzt wurde. Ein 64-jähriger Ahlener bog mit seinem Fahrzeug von der Straße Im Pattenmeicheln in den Kreisverkehr ein. Nach Aussage von Zeugen kollidierte er mit seinem Auto vor der Einfahrt zur Dolberger Straße mit einem Rollerfahrer, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Der 44-Jährige wurde auf die Motorhaube des Autos geschleudert, geriet dann unter das Fahrzeug und wurde über mehrere Meter mitgeschleift. Dabei erlitt der 44-jährige Ahlener lebensgefährliche Verletzungen. Rettungskräfte brachten den Mann zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Zur Unfallaufnahme wurde ein spezialisiertes Team zur Verkehrsunfallaufnahme hinzugezogen. Der Kreisverkehr war bis zum Mittag für die Spurensicherung und Bergung der Fahrzeuge gesperrt. Das Auto und der Roller wurden konfisziert. Der Sachschaden des Unfalls wird auf 1.300 Euro geschätzt.

Kontakt:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. 3.848 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,63% der Gesamtzahl ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089, was 86,85% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73.121 (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24