Ein Fahrradfahrer in Warstein-Belecke wurde von einem Autofahrer angefahren und leicht verletzt. Der Unfallverursacher fuhr jedoch weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Warstein: Fahrradfahrer angefahren und geflüchtet

Warstein-Belecke (ost)
Gestern ereignete sich in der Paul-Gerhardt-Straße in Warstein-Belecke ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leichte Verletzungen erlitt. Der Verursacher des Unfalls fuhr jedoch weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Um 19:35 Uhr fuhr der 12-jährige Radfahrer von Belecke nach Warstein. Auf der Paul-Gerhardt-Straße, an der Kreuzung am Friedhof, wollte er nach rechts auf den Radweg abbiegen.
Kurz zuvor wurde er von einem bisher unbekannten Autofahrer von hinten am Hinterrad getroffen. Dadurch stürzte der Warsteiner und verletzte sich leicht am Arm.
Der Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um den 12-Jährigen zu kümmern. Bei dem Sturz wurde auch sein Fahrrad leicht beschädigt.
Es gibt eine vage Beschreibung des Unfallverursachers und des Fahrzeugs. Er soll männlich sein, etwa 40 Jahre alt und kurze Haare haben. Außerdem trug er keine Brille und hatte einen leichten Bart. Möglicherweise handelte es sich um einen schwarzen Audi A3 mit Soester Kennzeichen.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Informationen zum Unfallverursacher geben können. Möglicherweise hat der Fahrer selbst den Zusammenstoß nicht bemerkt und kann sich gerne bei uns melden. Bitte rufen Sie die Polizeiwache in Warstein unter 02902 91000 an oder suchen Sie die nächste Polizeidienststelle auf.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% der Gesamtzahl ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)