Am 20.07.2025 brach in einem Patientenzimmer im ersten Obergeschoss des Krankenhauses ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und 4 Personen wurden aufgrund einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Wattenscheid: Brand im Martin-Luther-Krankenhaus Bochum
Bochum (ost)
Am 20.07.2025 ereignete sich in einem Patientenzimmer im ersten Stock des Martin-Luther-Krankenhauses ein Brand. Um 05:24 Uhr wurde die automatische Brandmeldung an die Feuerwehrleitstelle Bochum übermittelt. Als der entsprechende Löschtrupp der Feuer- und Rettungswache Wattenscheid am Einsatzort eintraf, kam dichter Rauch aus dem Patientenzimmer und der Station im ersten Stock war verraucht. Zu diesem Zeitpunkt waren die Patienten der Station bereits von den Krankenhausmitarbeitern in Sicherheit gebracht worden. Die Evakuierung der Station war vorbildlich. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich 22 Personen auf der betroffenen Station. Sie wurden vom Rettungsdienst untersucht; vier Personen wurden wegen leichter Rauchvergiftung zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser transportiert. Der Brand konnte von einem Trupp unter Atemschutz schnell mit einem Strahlrohr gelöscht werden, was eine weitere Ausbreitung verhinderte. Zur Lokalisierung und Bekämpfung der Brandherde setzten die Einsatzkräfte eine Wärmebildkamera ein. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die betroffene Station und das Treppenhaus mit einem Hochleistungslüfter belüftet, um den giftigen Rauch zu entfernen. Der Feuerwehreinsatz war um 07:30 Uhr beendet. Insgesamt waren 61 Einsatzkräfte vor Ort, wobei die Berufsfeuerwehr von den Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr Mitte unterstützt wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zum entstandenen Schaden aufgenommen.
Quelle: Presseportal