Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Weiler in der Ebene: Verletzte nach Zusammenstoß auf B 265

Mehrere Personen wurden bei einem Verkehrsunfall in Erftstadt verletzt. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus, während Polizisten die Straße sperrten.

Foto: Depositphotos

Erftstadt (ost)

Risikosituation beim Ein- und Abbiegen

Am Samstagmittag (19. April) gab es einen Verkehrsunfall in Erftstadt, bei dem ein 48-jähriger Audifahrer und eine 62-jährige Mercedesfahrerin leicht verletzt wurden. Die Beifahrerin des Audis (37) und eine 58-jährige Mitfahrerin im Mercedes wurden schwer verletzt. Eine weitere Begleiterin (26) der 62-Jährigen erlitt leichte Verletzungen. Alle Verletzten wurden von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei sperrte die Bundesstraße (B) 265 im Bereich der Unfallstelle ab.

Um 11.30 Uhr war der Audifahrer auf der B 265 in Richtung Erftstadt unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr die 62-Jährige mit ihrem Mercedes auf der B 265 in Richtung Düren. Als der 48-Jährige nach links auf die Landesstraße (L) 33 in Richtung Vettweiß abbog, kam es aus bisher ungeklärten Gründen zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Die alarmierten Polizisten fuhren sofort zur Unfallstelle und sperrten die B 265 in Richtung L 33 sowie in Richtung Weiler in der Ebene bis etwa 13.30 Uhr ab. Sie nahmen den Verkehrsunfall auf und erstellten eine Verkehrsunfallanzeige. Die Feuerwehr streute ausgelaufene Betriebsmittel ab. Mitarbeiter eines Transportunternehmens schleppten die Unfallfahrzeuge ab. Die weiteren Ermittlungen der Beamten des Verkehrskommissariats sind im Gange. (sc)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). 450 Menschen wurden getötet, 11.172 schwer verletzt und 68.000 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24