Unbekannte brachen gewaltsam in Apotheke ein, entwendeten Bargeld und Medikamente. Kriminalpolizei ermittelt.
Weilerswist: Einbruch in Apotheke
Weilerswist (ost)
Von Mittwoch (16. Juli) um 18.30 Uhr bis Donnerstag (17. Juli) um 7.40 Uhr wurde in eine Apotheke in der Deutscher Platz Straße in Weilerswist eingebrochen.
Unbekannte drangen gewaltsam in die Apotheke ein, indem sie die Glasschiebetür im Eingangsbereich beschädigten und aufbrachen.
In der Apotheke wurden verschiedene Räume und Schränke durchsucht. Dabei stahlen die Unbekannten einen Metalltresor mit Bargeld und verschiedenen Medikamenten. Die genaue Höhe des Schadens und der Umfang des Diebesguts sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu dem besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 23528 auf 27061 Fälle an. Im Jahr 2023 wurden 3616 Fälle gelöst, während es 3385 im Jahr 2022 waren. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 2789 auf 3069, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 1196 auf 1451 stieg. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27061 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt