Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Werdohl: Einbruch in Grundschule

Eine Jugendgruppe versuchte erfolglos in die Grundschule St. Michael einzubrechen. Ein Zeuge unterbrach sie, die Polizei ermittelt.

Foto: Depositphotos

Werdohl (ost)

Am Sonntagabend versuchte eine Jugendgruppe, die verschlossene Seitentür der Grundschule St. Michael in der Schulstraße aufzubrechen. Leider waren sie dabei erfolglos. Ein Zeuge beobachtete die Tat, unterbrach die Gruppe während ihrer Handlung und wurde angeblich beschimpft. Erst am Montagmorgen wurde die Polizei über den Vorfall informiert. Die Beamten haben eine Anzeige wegen versuchten Einbruchs erstattet. Wer hat Informationen über die Gruppe? Hinweise werden von der Wache Werdohl unter 02392/9399-0 entgegengenommen. (dill)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27061 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls gestiegen ist, von 3385 auf 3616, blieb die Anzahl der Verdächtigen relativ konstant, von 2789 auf 3069. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen stieg von 2344 auf 2614, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1196 auf 1451. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit insgesamt 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24