Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wesseling: Zeugensuche nach Wohnungseinbruch

Bargeld und Wertgegenstände gestohlen. Polizei sucht Hinweise nach Einbruch in Wesseling. Ermittler erreichbar unter 02271 81-0 oder per E-Mail.

Foto: Depositphotos

Wesseling (ost)

Geld und Wertgegenstände gestohlen

Derzeit sucht die Polizei nach Unbekannten, die angeblich am Dienstag (8. April) in eine Wohnung in Wesseling eingebrochen sind. Das Kriminalkommissariat 13 nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Nach den ersten Informationen sollen Diebe zwischen 6.30 Uhr und 15.30 Uhr in eine Wohnung in der „Rheintalallee“ eingebrochen sein und Geld sowie Wertgegenstände gestohlen haben. Der oder die Täter sollen durch die Balkontür in die Wohnung gelangt sein und alle Schränke durchsucht haben.

Die alarmierten Beamten dokumentierten die Spuren und erstatteten Anzeige. (sc)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 auf 3.069 zurück. Davon waren 2.344 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24