Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wetter: 100 Jahre Löscheinheit Esborn

Die Löscheinheit Esborn der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Seit 1925 engagieren sich Mitglieder ehrenamtlich für die Sicherheit der Bürger in Wetter (Ruhr).

Urkunde des Ennepe-Ruhr-Kreis
Foto: Presseportal.de

Wetter (Ruhr) (ost)

Die Feuerwehr Esborn der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das die lange Tradition ehrenamtlichen Engagements, Kameradschaft und aktiven Bevölkerungsschutzes in den Mittelpunkt stellt. Seit 1925 engagieren sich die Mitglieder ehrenamtlich und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Wetter (Ruhr).

Früh im September fand die offizielle Feier im Feuerwehrgerätehaus Esborn statt. Viele Gäste aus Politik, Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Gesellschaft würdigten die Verdienste und das jahrzehntelange Engagement der Einheit. Bürgermeister Frank Hasenberg und Stadtbrandinspektor Ralf Tonetti richteten Grußworte an die Anwesenden. Weitere Grußworte kamen von Kreisbrandmeister Martin Weber sowie dem stellvertretenden Präsidenten des Kreisfeuerwehrverbandes Michael Wilms. Beide überreichten auch eine silberne Ehrenmedaille sowie eine Ehrenurkunde. Diese Auszeichnungen werden vom Ennepe-Ruhr-Kreis sowie dem Kreisfeuerwehrverband gemeinsam verliehen.

In einer Rede des Löscheinheitsführers Nick Friedel betonte er die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr als Rückgrat der kommunalen Gefahrenabwehr. Seit 1925 ist man in Esborn bereit, wenn Menschen Hilfe benötigen. Das 100-jährige Bestehen sei nicht nur eine Zeitreise, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Ehrenamt und Gemeinschaft weiterhin einen festen Platz in unserer Gesellschaft haben.

Darauf folgte eine Präsentation der 100-jährigen Geschichte der Löscheinheit und eine Chronik mit der seit 49 Jahren bestehenden Freundschaft zu den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wampersdorf aus Niederösterreich. In diesem Zusammenhang konnte Michael Wilms im Auftrag des Kreisfeuerwehrverbandes die Medaille für besonderes Engagement in internationaler Zusammenarbeit im Feuerwehrwesen des Deutschen Feuerwehr Verbandes an Johannes Lanmüller von der Feuerwehr Wampersdorf verleihen. Seit Jahren hat er sich um die enge Freundschaft zwischen den beiden Feuerwehren verdient gemacht.

Im Verlauf des Abends gab es außerdem die Gelegenheit, eine kleine historische Ausstellung inklusive entsprechender Exponate im Schulungsraum der Einheit zu besuchen.

Zum Abschluss endete der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein in geselliger Atmosphäre. Bei angeregten Gesprächen, Getränken und einem köstlichen Essen nutzten Gäste und Mitglieder die Möglichkeit zum Austausch und gemeinsamen Erinnern.

Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung „Feuerwehr Wetter (Ruhr)“ gerne kostenlos verwendet werden.

Quelle: Presseportal

nf24