Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wewelsburg: Verlassenes Fahrzeug auf Feld gefunden

Die Polizei sucht Zeugen für einen Unfall, bei dem ein grauer VW Polo auf einem Feld in Niederntudorf zurückgelassen wurde.

verlassenes Fahrzeug
Foto: Presseportal.de

Niederntudorf (ost)

(md) Am Sonntag, dem 04. Mai, zwischen 0.00 Uhr und 01.20 Uhr, wurde ein verlassenes Fahrzeug auf einem Feld in Niederntudorf gemeldet, das anscheinend „wild“ über das Feld gefahren wurde, bevor es abgestellt wurde. Der Fahrer ist auf der Flucht.

Die Polizeikräfte vor Ort rekonstruierten basierend auf den Spuren den mutmaßlichen Ablauf des Unfalls wie folgt:

Der bisher unbekannte Fahrer fuhr mit einem grauen VW Polo den Kleeweg in Richtung Niederntudorf, kommend von Wewelsburg. Er beschleunigte stark, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Straße ab. Dabei kollidierte das Auto im Grünstreifen mit einem Baumsetzling und geriet dann auf das angrenzende Feld. Von dort aus lenkte der Fahrer das Auto zurück auf den Kleeweg. Einige Meter weiter kam das Auto erneut nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet wieder auf das angrenzende Feld. Auch in diesem Fall wurde das Fahrzeug zurück auf den Feldweg gelenkt. Durch das wiederholte Befahren des Geländes wurde vermutlich der Unterboden des Autos beschädigt, was zum Austritt von Motoröl führte. Anschließend fuhr der Fahrer den Kleeweg in entgegengesetzter Richtung zurück in Richtung Wewelsburg. Das Auto wurde schließlich kurz hinter der Einmündung Kleeweg/Im Klegg im rechtsseitigen Grünstreifen in Richtung Wewelsburg abgestellt.

Die Feuerwehr, die Untere Wasserbehörde und das Ordnungsamt kümmerten sich um die ausgelaufenen Betriebsstoffe und die Entsorgung des Fahrzeugs.

Der graue VW Polo hat keine Kennzeichen, der Innenraum ist umgebaut und das Auto weist verschiedene, vermutlich alte Schäden auf. Die Polizei bittet Zeugen, die Informationen zum Auto, dem Unfall oder dem Fahrer haben, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24