Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesdorf: Brand in Mehrfamilienhaus

Feuerwehr alarmiert um 20:03 Uhr. Bewohnerin gerettet, in Spezialklinik transportiert. Wohnung unbewohnbar, 45 Einsatzkräfte vor Ort.

Foto: Unsplash

Leverkusen (ost)

Um 20:03 Uhr wurde die Feuerwehr Leverkusen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Wiesdorf alarmiert. Die Einsatzleitung schickte sofort Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie Kräfte des Löschzuges Bürrig und des Löschzuges Wiesdorf der Freiwilligen Feuerwehr. Der Anrufer meldete, dass die Bewohnerin der betroffenen Wohnung vermisst wurde.

Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, sahen sie Rauch aus einer Wohnung im 2. Stock des Mehrfamilienhauses aufsteigen. Sofort wurden Rettungskräfte und Feuerwehrleute zur Menschenrettung und Brandbekämpfung eingesetzt, um die Bewohnerin aus ihrer Wohnung zu retten. Das Mehrfamilienhaus wurde evakuiert.

Aufgrund der Rauchgasinhalation und der Verletzungen wurde ein Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle geschickt, um die Patientin in eine Spezialklinik für Rauchgasinhalation zu bringen.

Nachdem der Brand erfolgreich gelöscht wurde, wurden die Wohnung und das Treppenhaus belüftet und die Brandwohnung an die Polizei übergeben. Aufgrund der Rußablagerungen und der Hitze ist die Wohnung nicht bewohnbar.

Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit insgesamt 45 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen im Einsatz. Während des Einsatzes wurde der Grundschutz für das Stadtgebiet durch den Löschzug Schlebusch und den Löschzug Bürrig der Freiwilligen Feuerwehr sowie den Direktionsdienst der Berufsfeuerwehr sichergestellt.

Quelle: Presseportal

nf24