Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesdorf: Verkehrsunfall BAB 1

Feuerwehr Leverkusen alarmiert bei schwerem Unfall auf der Autobahn 1 in Richtung Dortmund. Rettungshubschrauber im Einsatz, 58 Einsatzkräfte vor Ort.

Symbolbild
Foto: Presseportal.de

Leverkusen (ost)

Um 21:05 Uhr erhielt die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen mehrere Anrufe über einen Verkehrsunfall auf der BAB 1 in Richtung Dortmund. Aufgrund dieser Informationen wurden sofort Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr, der freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes zum Unfallort gerufen. Während der Anfahrt gingen weitere Anrufe ein, weshalb das Einsatzstichwort auf eine eingeklemmte Person erhöht wurde und zusätzliche Einsatzkräfte angefordert wurden. Bei Ankunft der Feuerwehr wurde bereits eine Person reanimiert, während sich keine Person mehr im Auto befand. Zwei weitere Personen wurden von den Einsatzkräften medizinisch versorgt. Aufgrund der Situation vor Ort wurde auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatzort gerufen. Die Patienten wurden nach Erstbehandlung dem Rettungsdienst übergeben und in Krankenhäuser gebracht. Eine Patientin wurde per Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Der Grundschutz wurde von den Einheiten Wiesdorf, Rheindorf und Opladen bereitgestellt. Insgesamt waren 18 Fahrzeuge, ein Rettungshubschrauber und 58 Einsatzkräfte im Einsatz.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, die Schwerverletzten 11.172 und die Leichtverletzten 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24