Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wildbergerhütte: Motorradunfälle am Samstag

Vier Unfälle mit Motorradfahrern am Samstag – zwei Schwerverletzte. Bei schönstem Wetter waren zahlreiche Motorradfahrer unterwegs, vier kamen ins Krankenhaus.

Foto: Depositphotos

Oberbergischer Kreis (ost)

Bei strahlendem Wetter waren am Samstag (12. April) erneut viele Motorradfahrer im Oberbergischen unterwegs. Vier Motorradfahrer wurden in Krankenhäuser gebracht.

In Gummersbach auf der Straße „Grünenthal“/L323 in der Nähe der Einmündung „Kropplenberg“ ereignete sich am Samstag gegen 16:30 Uhr ein Unfall in einer Kurve, bei dem ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Reichshof und ein 54-jähriger Motorradfahrer aus Wuppertal sowie dessen 52-jährige Sozia beteiligt waren. Der 56-Jährige war auf der L323 in Richtung Meinerzhagen unterwegs und geriet aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zur Kollision der Motorradfahrer. Der 56-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die 52-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

In Wipperfürth kam es am Samstag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw auf der L129 in der Nähe von Unterschwarzen. Der 28-jährige Motorradfahrer aus Ratingen war gegen 11:30 Uhr als letzter einer Gruppe auf der L129 in Richtung Kürten-Furth unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte er in einer Rechtskurve, rutschte über die Fahrbahn und kollidierte mit dem Auto einer 44-jährigen Frau aus Wipperfürth, die in Richtung Wipperfeld fuhr. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die L129 war während der Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt.

In Reichshof verunglückte am Samstag ein 59-jähriger Motorradfahrer alleine auf der L351/Crottorfer Straße. Der Mann aus Köln war gegen 14:26 Uhr auf der L351 in Richtung Wildbergerhütte unterwegs. In einer Kurve stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. Auch er wurde ins Krankenhaus gebracht.

Am Samstag um 15:20 Uhr kam es an der Kreuzung Wülfringhausener Straße / Nibelungenstraße in Wiehl zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Auto. Eine 38-jährige Autofahrerin aus Waldbröl fuhr auf der Wülfringhausener Straße aus Wiehl kommend und wollte nach links in die Nibelungenstraße abbiegen. Gleichzeitig fuhr ein 34-jähriger Motorradfahrer aus Wiehl auf der Wülfringhausener Straße in Richtung Wiehl-Zentrum. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Motorradfahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% entspricht. Von den Verkehrsunfällen fanden 55.296 innerorts (8,68%), 17.437 außerorts (2,74%) und 6.889 auf Autobahnen (1,08%) statt. Die Anzahl der Getöteten betrug 450, die der Schwerverletzten 11.172 und die der Leichtverletzten 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24