Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Willich: Unfall am Bahnübergang

Ein Viersener Mann wurde tödlich verletzt, als er einen Bahnübergang überquerte und von einem Zug erfasst wurde.

Foto: Depositphotos

Willich (ost)

Am Donnerstag ereignete sich an der Grenze zum Viersener Stadtgebiet am Bahnübergang Grenzweg ein tragischer Vorfall, bei dem ein Mann aus Viersen tödlich verletzt wurde. Der 65-jährige Viersener überquerte gegen 16.20 Uhr den Bahnübergang von Willich kommend und wurde von einem herannahenden Personenzug aus Viersen erfasst.

Der Bahnübergang verfügt über Halbschranken und eine Lichtzeichenanlage. Es wird vermutet, dass der Mann den Bahnübergang trotz geschlossener Halbschranke überquerte. Er war mit seinem Fahrrad unterwegs und schob es über den Bahnübergang. Der Zugführer erlitt einen Schock und wurde von Seelsorgern betreut. Die Fahrgäste des Zuges wurden von Einsatzkräften der Bundespolizei und Feuerwehr evakuiert und konnten ihre Reise mit Bussen fortsetzen. Das Unfallaufnahmeteam der Polizei Kleve unterstützte die Viersener Einsatzkräfte bei der Dokumentation des Unfalls. Die Bahnstrecke ist derzeit noch gesperrt.

Am 25. Juni dieses Jahres ereignete sich an demselben Bahnübergang ein ähnlicher Vorfall, bei dem eine 88-jährige Seniorin ums Leben kam (Meldung 656). /ft

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24