Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wipperfürth: Unfall im Einmündungsbereich – Polizei sucht Kind

Eine 35-jährige Frau kollidierte mit einem Kind auf einem Fahrrad, das dann weiterfuhr. Das Kind war 8-9 Jahre alt und möglicherweise verletzt.

Foto: Depositphotos

Wipperfürth (ost)

Am Donnerstag (17. Juli) versuchte eine 35-jährige Frau aus Wipperfürth mit ihrem Hyundai von der Dr.-Eugen-Kersting-Straße auf die Untere Straße abzubiegen. Gegen 19:10 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Kind, das mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg unterwegs war und die Straße überquerte. Das Kind berührte die vordere Stoßstange des Hyundai und fiel hin. Danach fuhr es mit dem Fahrrad weiter. Das Kind war ungefähr acht bis neun Jahre alt, 130 cm bis 135 cm groß, hatte kurze schwarze Haare und trug einen grauen Pullover. Es besteht die Möglichkeit, dass das Kind bei dem Unfall verletzt wurde. Hinweise werden vom Verkehrskommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, die Schwerverletzten 11.172 und die Leichtverletzten 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24