Polizei sucht Zeugen. Kriminalpolizei ermittelt nach Einbruch an der Wittener Straße. Tatverdächtige flüchteten mit Beute.
Witten: Einbruch in Spielhalle
Witten (ost)
Die Polizei führt eine Untersuchung nach einem Einbruch in eine Spielhalle an der Wittener Straße 100 durch und bittet um Informationen von Zeugen.
In den frühen Morgenstunden des 4. Juli (Freitag) betraten nach Zeugenaussagen gegen 3.05 Uhr drei Personen die Räumlichkeiten, indem sie die Eingangstür aufbrachen, während eine vierte Person im Auto wartete. Danach flohen sie mit ihrer Beute.
Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben: schlank, dunkel gekleidet, maskiert, Handschuhe, Basecap. Das Fluchtfahrzeug könnte ein grauer Audi sein.
Weitere Informationen über die Beute stehen noch aus. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise von Zeugen unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache).
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit insgesamt 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt