Im Höhscheider Weg in Witzhelden wurde in ein Haus eingebrochen. Die Täter hebelten eine Wintergartentür auf und stahlen Schmuck und Uhren.
Witzhelden: Einbruch in Einfamilienhaus
Leichlingen (ost)
Gestern Nachmittag (18.08.), zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr, ereignete sich ein Einbruch in ein Einfamilienhaus im Höhscheider Weg in Witzhelden. Die Hausbesitzer bemerkten den Einbruch bei ihrer Rückkehr, da fast alle Räume im Haus offensichtlich durchsucht worden waren.
Nachdem die Polizei alarmiert wurde, stellten die Polizeibeamten fest, dass die unbekannten Täter anscheinend eine gläserne Wintergartentür aufgebrochen hatten, um in das Gebäude zu gelangen. Es wurde berichtet, dass Armbanduhren und Goldschmuck gestohlen wurden, jedoch ist der Gesamtwert noch nicht bekannt. Der Erkennungsdienst wurde zum Tatort gerufen, um Spuren zu sichern.
Bei Hinweisen zu diesem Einbruch wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02202 205-0 an das zuständige Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg. (ct)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 445 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2.614 männliche und 455 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Einbruchsfällen im Jahr 2023 – 27.061 in Nordrhein-Westfalen – zeigt sich, dass die Einbruchsraten in dieser Region besonders hoch sind.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt