Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wohnungseinbruchsradar Hamm, Keine vollendeten Einbrüche, aber fünf versuchte Delikte in einer Woche

Die Polizei Hamm verzeichnete in der Woche vom 5. Mai bis 11. Mai 2025 fünf versuchte Einbrüche. Bürger werden zur Vorsicht und Sicherung ihres Eigentums aufgerufen.

Foto: Depositphotos

Hamm (ost)

In der Zeit zwischen dem 5. und 11. Mai 2025 wurden im Stadtgebiet fünf versuchte Einbrüche gemeldet, jedoch kein vollendeter Einbruch. Diese Informationen stammen aus dem „Wohnungseinbruchsradar“ der Polizei Hamm.

Es ist ratsam, wachsam zu sein und bei Verdachtsmomenten in der Nachbarschaft sofort die Notrufnummer 110 anzurufen. Zudem ist es wichtig, sein Zuhause gegen unerwünschte Besucher zu sichern.

Die Polizei Hamm bietet kostenlose Beratungsgespräche an, für die interessierte Bürger einen Termin per E-Mail an DirKKPO.Hamm@polizei.nrw.de vereinbaren können.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 auf 3.069. Im Jahr 2023 waren 1.451 der Verdächtigen nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24