Feuerwehr erfolgreich bei Brandbekämpfung in ehemaligem Kraftwerk. Einsatz nach 1,5 Stunden beendet.
Wuppertal: Brand in ehemaligem Kraftwerk
Wuppertal (ost)
Am 22.07.25 ereignete sich gegen 10:30 Uhr ein Brandfall. Während der Abrissarbeiten in der ehemaligen Kraftwerk kam es an einem alten Förderband zu einem Brand. Die Bauarbeiter vor Ort begannen sofort mit den ersten Löschmaßnahmen. Aufgrund des brennbaren Materials konnte das Feuer jedoch nicht unter Kontrolle gebracht werden. Zusätzlich kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die im Stadtgebiet weithin sichtbar war. Die Feuerwehr wurde von zahlreichen Bewohnern der Stadt alarmiert.
Bei der Ankunft der Feuerwehr wurden sofort Löschmaßnahmen eingeleitet und das Abrissgebäude mit mehreren Atemschutztrupps durchsucht. Die Brandbekämpfung erfolgte mit insgesamt 3 Strahlrohren. Da das Feuer nicht vollständig mit Wasser gelöscht werden konnte, wurde Schaum eingesetzt. Diese Maßnahmen zeigten schnell Wirkung und die Brandbekämpfung verlief erfolgreicher. Ein Bagger wurde eingesetzt, um letzte Glutnester zu löschen oder zu finden.
Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung im Stadtgebiet lösten viele Rauchmelder aus. Es bestand keine Gefahr für weitere Personen. Es gab jedoch eine weitreichende Geruchsbelästigung. Der Einsatz konnte nach etwa 1,5 Stunden beendet werden.
Quelle: Presseportal