Unbekannte brachen in Einfamilienhaus ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Zeugen für verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesucht.
Xanten – Zeugensuche nach Einbruch
Xanten (ost)
Zwischen Dienstag, dem 22.04.2025, um 18 Uhr, und Donnerstag, dem 24.04.2025, um 8.30 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Blauen Stein eingebrochen.
Die Einbrecher gelangten durch das Aufbrechen eines Kellerfensters in das Haus und durchsuchten es nach Wertsachen. Ob etwas gestohlen wurde, wird derzeit von der Kriminalpolizei untersucht.
Es werden Zeugen gesucht, die während des Tatzeitraums verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten.
Hinweise werden von der Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842 / 934-0 entgegengenommen.
/cd Ref. 250424-0830
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Darunter waren 2.344 männliche Verdächtige und 455 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich zur Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023, die 27.061 Fälle verzeichnete, zeigt sich, dass die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen in diesem Zeitraum ähnlich hoch waren.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt