Ein grenzüberschreitendes Polizeiteam fand Kokain im Wert von 83.000 EUR und nahm zwei Albaner vorläufig fest.
Zevenaar: Grenzüberschreitendes Polizeiteam stellt 1,12 Kilogramm Kokain auf Autobahn sicher

Kleve – Emmerich (ost)
Am Abend des 25. Juli 2024 um 18:15 Uhr führte eine grenzüberschreitende Polizeieinheit an der Bundeautobahn 3 am ehemaligen Grenzübergang Elten-Autobahn eine Kontrolle an einem PKW mit zwei albanischen Insassen im Alter von 32 und 34 Jahren durch, die aus den Niederlanden eingereist waren. Während der Überprüfung entdeckten die Beamten unter der Fußmatte des Beifahrersitzes in einem Stoffbeutel 1,12 Kilogramm Kokain und stellten es sicher. Die Verdächtigen wurden vor Ort vorläufig festgenommen und zur weiteren Bearbeitung zur Bundespolizeiinspektion Kleve gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle übernahm das Zollfahndungsamt Essen die weiteren Ermittlungen. Die Albaner befinden sich auf Anordnung eines Richters in Untersuchungshaft. Der Straßenverkaufswert der Drogen beträgt 83.000 EUR.
Die grenzüberschreitende Polizeieinheit Kleve / Zevenaar ist eine binationale Kooperation verschiedener Polizeibehörden, bestehend aus Beamten der niederländischen nationalen Politie Oost Nederland, der Koninklijken Marechaussee Zevenaar, der Kreispolizeibehörde Kleve und der Bundespolizeiinspektion Kleve. Die Beamten handeln gemäß den Bestimmungen des deutsch-niederländischen Polizei- und Justizvertrages sowie nach jeweils geltendem nationalen Recht. Das Team führt gemeinsame Streifen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität durch.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)