Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

31. Symposium Polizeipuppenspieler Deutschland: Medien-Einladung

Das 31. Symposium der Polizeipuppenspieler findet vom 16. – 19. Mai 2025 in Koblenz statt. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und teilzunehmen.

Foto: unsplash

Koblenz (ost)

Von 16. bis 19. Mai 2025 organisiert der Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention (VPKV e. V.) das 31. Symposium der Polizeipuppenspielerinnen und -spieler in der Jugendherberge der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz!

Die Teilnehmer, darunter Polizistinnen und Polizisten, pädagogische Experten, Freiwillige und Mitglieder anderer Berufsgruppen, kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und den angrenzenden Ländern nach Koblenz, um sich in Workshops und Schulungen zu verschiedenen Themen rund um das Puppenspiel auszutauschen.

Diese jährlichen Schulungen des Vereins dienen dem Erfahrungsaustausch und der Beratung von Puppenspielern und Behörden im ganzen Bundesgebiet. Die Polizeipuppenbühne Koblenz allein erreichte mit ihrem Präventionsprogramm im Jahr 2024 fast 3.800 Kinder sowie über 500 Eltern/Erwachsene.

Die offizielle Eröffnungsveranstaltung des Symposiums findet diesen Freitag, 16.05.2025 um 16 Uhr in der Festungskirche Ehrenbreitstein in Koblenz statt! Neben Bürgermeisterin Ulrike Mohrs werden auch der Leiter der Polizeidirektion Koblenz, Björn Neureuter, der Leiter der PI Koblenz 1, Eduard Schaab, und die Vorsitzende des VPKV, Kerstin Hassel, anwesend sein.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen! Es wird um eine vorherige Anmeldung unter: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de gebeten.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24