Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

A 61/Alzey: Fahrer unter Drogeneinfluss

Ein 31-jähriger Fahrer eines Kleintransporters wurde unter Drogeneinfluss erwischt, nachdem er in Schlangenlinien auf der A 61 in Richtung Süden fuhr.

Foto: Depositphotos

A 61/Alzey (ost)

Ein 31-jähriger Fahrer eines Lieferwagens, der von anderen Verkehrsteilnehmern gemeldet wurde, weil er sein Fahrzeug in Schlangenlinien lenkte, wurde von Beamten der Autobahnpolizei auf Drogeneinfluss überprüft. Am 15.7.2025 gegen 19:57 Uhr war der 31-Jährige auf der A 61 in Richtung Süden unterwegs, als seine unsichere Fahrweise in Höhe Alzey bemerkt wurde. Es wurde kein Alkoholeinfluss festgestellt, aber es gab Anzeichen für Drogeneinfluss. Der Fahrer gab zu, vor einigen Tagen Drogen konsumiert zu haben. Er musste zur Blutprobe und sein Führerschein wurde eingezogen. Er muss nun mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 18308 auf 17709 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 15296 auf 15189, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 12968 höher war als die Anzahl der weiblichen Verdächtigen mit 2221. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3396 auf 3798 an. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an erfassten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24