Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

A61-Bingen am Rhein: Verkehrsunfall auf A61 mit leichtverletzter Person

Ein 20-jähriger Mitinsasse wurde bei dem Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet um Hinweise zur Klärung des Falls.

Foto: Depositphotos

A61-Bingen am Rhein (ost)

Am Samstag um etwa 16:45 Uhr ereignete sich auf der A61 in Richtung Koblenz ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Der 39-jährige Fahrer, der den Unfall verursachte, kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Durch den Aufprall wurde er zurückgeworfen und stieß mit dem vor ihm fahrenden 56-jährigen Skoda-Fahrer zusammen. Der 39-jährige Fahrer aus Kornwestheim wurde erneut gegen die Mittelschutzplanke geschleudert und prallte schließlich gegen die seitliche Schutzplanke. Der stark beschädigte Opel kam schließlich auf dem Seitenstreifen zum Stillstand. Alle drei Insassen blieben unverletzt. Auch am Skoda des 56-jährigen Ingelheimers entstand erheblicher Sachschaden. Ein 20-jähriger Mitfahrer wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme sperrte die Freiwillige Feuerwehr Gensingen den rechten Fahrstreifen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.

Personen, die Informationen zu diesem Fall haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim unter der Telefonnummer 06701/9190 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail an pastgau-bickelheim@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon endeten 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. 897 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen 120.009 Unfälle waren Sachschadensunfälle, was 85,62% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24