Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Rheinland-Pfalz vom 01.07.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 01.07.2025 in Rheinland-Pfalz

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht
Altenkirchen (ost)
Am Montag, den 30.06.2025, gab es zwischen 06.00 Uhr und 10.00 Uhr einen Verkehrsunfall im Verbindungsweg in Altenkirchen. Nach bisherigen Informationen hat ein unbekannter Autofahrer, wahrscheinlich beim Vorbeifahren, einen am Straßenrand geparkten BMW beschädigt. Danach hat sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei Altenkirchen bittet um Zeugenaussagen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Altenkirchen
Frank Feldhäuser, PHK
Telefon: 02681 946-0
pialtenkirchen@polizei.rlp.de
POL-PDNR: Sekundenschlaf führt zu Frontalzusammenstoß mit Schwerverletzten
Niederfischbach (ost)
Am 27.06.2025 fuhr eine 57-jährige Frau mit ihrem Skoda gegen 14:30 Uhr auf der L 280 von Freudenberg in Richtung Kirchen (Sieg). In einer Rechtskurve kam sie aufgrund von Müdigkeit (Sekundenschlaf) nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem Seat eines 28-jährigen Mannes.
Beide Personen wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrzeuge waren jeweils total beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
Der Führerschein der Unfallverursacherin wurde eingezogen und ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Neben der Polizeiinspektion Betzdorf waren die Straßenmeisterei Betzdorf, die Freiwillige Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Betzdorf
PHK Hansonis
Telefon: 02741 926-0
E-Mail: pibetzdorf@polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
POL-PDNR: Sachbeschädigung an Bagger
Altenkirchen (ost)
Von Freitag, dem 27.06.2025, um 12.00 Uhr, bis Montag, dem 30.06.2025, um 07.00 Uhr, wurde auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen eine Sachbeschädigung begangen. Unbekannte Täter haben die Heckscheibe eines geparkten Baggers beschädigt. Die Polizei Altenkirchen bittet um jegliche Hinweise.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Altenkirchen
Frank Feldhäuser, PHK
Telefon: 02681 946-0
pialtenkirchen@polizei.rlp.de
POL-PDWIL: Unfallflucht - Tiergartenstraße
Prüm (ost)
Am 24.06.2025 zwischen 8 und 14 Uhr ereignete sich in der Tiergartenstraße 35 in Prüm eine Verkehrsunfallflucht.
Ein Auto war am rechten Fahrbahnrand in Richtung Innenstadt geparkt. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug fuhr in derselben Richtung vorbei und stieß gegen das geparkte Auto. Dabei wurde der Außenspiegel auf der Fahrerseite beschädigt. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten.
Personen, die Informationen zu dem Unfall und insbesondere zu dem unbekannten flüchtigen Fahrzeug haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Prüm zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Prüm
Tiergartenstraße 82
54595 Prüm
Telefon: 06551-9420
Email: pipruem@polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
POL-PDWIL: Nachtrag zum Brand in einem Modehaus in Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues (ost)
Wie bereits um 22:04 Uhr erwähnt, ereignete sich am Abend des 30.06.2025 ein Feuer in einem Bekleidungsgeschäft in Bernkastel-Kues. Die Feuerwehr konnte die Löscharbeiten gegen 23:30 Uhr erfolgreich beenden. Die Straßensperrungen um das Brandobjekt wurden nach Beendigung der Löscharbeiten aufgehoben.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Bernkastel-Kues
Im Viertheil 22
54470 Bernkastel-Kues
06531/95270
pibernkastel-kues.wache@polizei.rlp.de
POL-PDTR: Sachbeschädigung an zwei Fahrzeugen - Polizei bittet um Hinweise
Trier Quint (ost)
In Trier Quint, in der Schloßstraße, wurde vor Kurzem an zwei geparkten Autos Sachbeschädigung begangen. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem 26.06.2025, 17:00 Uhr und dem 27.06.2025, 07:50 Uhr.
Bisher unbekannte Täter haben die parkenden Fahrzeuge beschädigt, indem sie mehrere Glasscheiben eingeworfen haben. Möglicherweise wurden Steine dafür verwendet. Über die Höhe der entstandenen Schäden liegen bisher keine Informationen vor.
Die Ermittlungen wurden von der Polizeiinspektion Schweich aufgenommen. Personen, die verdächtige Beobachtungen im genannten Zeitraum gemacht haben oder Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit sachdienlichen Informationen zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Schweich
POLIZEIPRÄSIDIUM TRIER
Stefan-Andres-Straße 8
54338 Schweich
Telefon 06502 9157-0
Telefax 06502 9157-50
pischweich@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de
POL-PIBIN: Ohne Versicherung aber unter Drogeneinfluss unterwegs
Bingen (ost)
Am Abend des 30.06.2025 entdeckte eine Streifenwagenbesatzung der PI Bingen gegen 21:13 Uhr im Bereich der Bingerbrücker Straße in Bingen einen E-Scooter, der von einem Mann besetzt war und einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass die erforderliche Haftpflichtversicherung des E-Scooters abgelaufen war und keine neue Versicherung abgeschlossen wurde. Der 21-jährige Mann zeigte zudem Anzeichen für den kürzlichen Konsum von Betäubungsmitteln, was durch einen Drogenschnelltest bestätigt wurde, der positiv auf die Stoffgruppe Cannabis (THC) reagierte. Daraufhin wurde dem jungen Mann die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Gegen den 21-jährigen wurde ein Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Bingen
Telefon: 06721 905-0
E-Mail: pibingen@polizei.rlp.de
Website: https://s.rlp.de/6qMj62o
POL-PDWIL: Verkehrsgefährdung auf der B265
Olzheim/Prüm (ost)
Am 30.06.2025 um etwa 21:40 Uhr informierten mehrere Verkehrsteilnehmer die Polizeiinspektion Prüm über das auffällige Fahrverhalten eines weißen Autos, das auf der B265 aus Richtung Olzheim in Richtung Prüm unterwegs war. Dabei soll das Fahrzeug mehrmals in den Gegenverkehr geraten und teilweise auch von der Straße abgekommen sein. Schließlich konnte das Auto einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Gegen die Fahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Personen, die Zeugen des Vorfalls waren, insbesondere diejenigen, die durch das Fahrverhalten des weißen Autos gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Prüm unter der Telefonnummer 06551/942-0 oder per E-Mail unter der Adresse pipruem@polizei.rlp.de zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Prüm
Tiergartenstraße 82
54595 Prüm
Tel.-Nr.: 06551/942-0
Fax-Nr.: 06551/942-50
E-Mail: pipruem@polizei.rlp.de
POL-PDNW: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 32-jähriger
Frankeneck (ost)
Am 30.06.2025 wurde eine 32-jährige als vermisst gemeldet, aber sie konnte noch in derselben Nacht während der Suche gefunden werden.
Es wird gebeten, dass die Medien, vor allem die Onlinemedien, das veröffentlichte Bild aus Respekt für die Persönlichkeitsrechte der Person löschen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße
Sebastian Putsche
Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pdneustadt.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.