Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Alkoholfahrt in Seelbach gemeldet

Ein 76-jähriger Fahrer wurde in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss angehalten und ein Strafverfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Seelbach (Westerwald) (ost)

Am Montag, den 05.05.2025, gegen 19.40 Uhr, hat die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Pkw in unsicherer Fahrweise in Seelbach (Westerwald), Bahnhofstraße, gemeldet bekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs, ein 76-jähriger Mann, wurde kurz darauf in Flammersfeld gefunden. Es wurde festgestellt, dass er betrunken war. Ein Alkoholtest war positiv. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 19832 Fälle erfasst, wovon 18308 gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 15296, wobei 13125 männliche und 2171 weibliche Verdächtige waren. 2023 sank die Gesamtzahl der Fälle auf 19296, von denen 17709 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 15189, darunter 12968 Männer und 2221 Frauen. Auffällig ist, dass die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 3396 im Jahr 2022 auf 3798 im Jahr 2023 angestiegen ist. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24