Eine 32-jährige Frau kollidierte betrunken mit einem Holzspalter und wurde mit fast zwei Promille Alkohol im Blut gestoppt.
Alkoholisierter Unfall mit Holzspalter in Holzheim
Holzheim (ost)
Am gestrigen Montag um 21:35 Uhr fuhr eine 32-jährige Frau aus dem Landkreis Limburg-Weilburg den Erlenweg entlang. Möglicherweise aufgrund ihrer Trunkenheit verwechselte sie eine Einfahrt mit dem Straßenverlauf und stieß auf dem Hof gegen einen dort abgestellten Holzspalter. Anschließend versuchte die Frau, mit ihrem Auto wegzufahren. Dies gelang jedoch nicht, da sich das Fahrzeug mit der Deichsel des Holzspalters verkeilt hatte. Der Eigentümer des Grundstücks informierte daraufhin die Polizei. Bei der Untersuchung des Vorfalls stellten die Beamten der Polizeiinspektion Diez fest, dass die Autofahrerin stark betrunken war.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast zwei Promille. Daraufhin folgten eine Blutentnahme und die Beschlagnahmung ihres Führerscheins.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18308 auf 17709. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 15189 konstant, wobei die meisten männlichen Verdächtigen (12968) waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt