Ein betrunkener Fahrradfahrer belästigt Passanten vor einem Supermarkt und wird von der Polizei gestoppt. Es wird ein Strafverfahren eingeleitet.
Altenkirchen: Alkoholfahrt mit Fahrrad

Altenkirchen (ost)
Am Montag, den 06.10.2025, gegen 19.20 Uhr, gab es einen Bericht über eine männliche Person auf einem Fahrrad an die Polizeiinspektion Altenkirchen. Diese Person hatte angeblich Passanten an einem Supermarkt in der Bahnhofstraße in Altenkirchen belästigt. Die Polizei traf kurz darauf den Fahrradfahrer an. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung wurde dem 42-jährigen Mann eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, wovon 18308 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 15296, darunter 13125 Männer, 2171 Frauen und 3396 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 19296, wovon 17709 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 15189, darunter 12968 Männer, 2221 Frauen und 3798 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
| Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt








