Ein betrunkener 42-jähriger Mann wurde in Altenkirchen auf unsicherem Fahrrad erwischt. Eine Blutprobe wurde entnommen, er wird strafrechtlich belangt.
Altenkirchen: Betrunkenes Fahrradfahren
Altenkirchen (ost)
Am 01.07.2025 gegen 18:00 Uhr wurde der Polizei in Altenkirchen gemeldet, dass eine Person auf einem Fahrrad im öffentlichen Verkehrsraum in unsicherer Fahrweise unterwegs war. Es handelte sich um einen 42-jährigen Mann, der auf seinem Fahrrad fuhr. Nach der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann so betrunken war, dass er nicht mehr hätte fahren dürfen. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Mann wird wegen Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich belangt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei die Anzahl der weiblichen Verdächtigen ebenfalls signifikant war. Insgesamt gab es 3798 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt