Eine unbekannte Täterschaft versuchte gewaltsam in Gewerbeeinheiten einzudringen. Trotz Sachschaden wurde nichts entwendet.
Altenkirchen: Einbruchversuch in Gewerbeeinheiten
Altenkirchen (ost)
Zwischen dem 07.12.2024 und dem frühen Morgen des 10.12.2024 versuchte eine unbekannte Personengruppe gewaltsam in zwei Geschäftsräume in der Quengelstraße in Altenkirchen einzudringen. Es wurden Spuren an den Eingangstüren und eine beschädigte Scheibe durch einen Stein festgestellt. Die unbekannte Personengruppe gelang es jedoch nicht, einzudringen, es wurde nichts gestohlen. Es entstand Sachschaden an der Scheibe und den Eingangstüren. Hinweise in dieser Angelegenheit sind an die PI Altenkirchen zu richten.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, wovon 382 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 384 Verdächtige, darunter 319 Männer, 65 Frauen und 147 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 2689 Fälle, wobei 431 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 422 Verdächtige, darunter 355 Männer, 67 Frauen und 187 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt