Am Freitagabend setzten Polizei und Stadt Andernach Schwerpunktkontrollen fort. 29 Personen kontrolliert, 4 Durchsuchungen, 13 Platzverweise. Körperverletzung während Einsatz, Strafverfahren eingeleitet.
Andernach: Fortgesetzte Präsenz und Prävention gegen Jugendkriminalität
Andernach (ost)
Am Freitag, dem 09.05.2025, führten die Behörden in Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugsdienst der Stadt Andernach am Abend und in der Nacht Einsätze durch, um die Schwerpunktkontrollen gegen Jugendkriminalität fortzusetzen.
Aufgrund des angenehmen Wetters und des Beginns der 3. Andernacher Bierbörse war im Voraus mit einem erhöhten Aufkommen von Personen in der Stadt zu rechnen. Es wurden Orte ausgewählt, an denen in der Vergangenheit jugendtypische Straftaten begangen wurden, insbesondere der Domplatz, der Römerpark sowie der Bereich Läufstraße/Obere Wallstraße und die Hochstraße.
Obwohl am Anfang des Abends kaum relevante Personenmengen in der Innenstadt zu sehen waren, wurden später vermehrt Kontrollen von Jugendgruppen durchgeführt.
Insgesamt wurden 29 Personen überprüft, es gab 4 Durchsuchungen und 13 Platzverweise wurden ausgesprochen.
Gegen Mitternacht wurden die Einsatzkräfte während ihres Fußpatrouillengangs in der Innenstadt von Zeugen auf eine körperliche Auseinandersetzung im Bereich der Oberen Wallstraße aufmerksam gemacht, bei der eine Jugendliche durch einen Faustschlag leicht verletzt wurde. Dank des schnellen Eingreifens der Kontrollkräfte konnten weitere Übergriffe verhindert werden. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und erste Verdächtige wurden identifiziert. Der Hintergrund der Körperverletzung wird noch ermittelt.
Sowohl die Polizei Andernach als auch die Stadt werden auch zukünftig weitere Kontrollen durchführen, um Straftaten und Störungen der öffentlichen Ordnung zu verhindern.
Quelle: Presseportal