Fahrzeugbrand auf Moseltalbrücke führt zu Vollsperrung in Richtung Süden. Keine Verletzten, Feuer gelöscht, Umleitung an AS Metternich.
Autobahnpolizei Mendig: Verkehrsstörung auf A61

Autobahnpolizei Mendig (ost)
Am 19.04.25 um 14:01 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer, dass ein Auto auf der Moseltalbrücke in Richtung Süden in Flammen steht.
Es waren keine Personen mehr im brennenden Fahrzeug. Niemand wurde verletzt.
Die Feuerwehr hat den Autobrand inzwischen gelöscht.
Aufgrund von Bergungs- und Reinigungsarbeiten ist die A61 in Richtung Süden ab der AS Metternich derzeit voll gesperrt. Der Verkehr wird an der AS Metternich umgeleitet.
Die Verkehrswarnung wurde entsprechend aktiviert.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 Unfälle aus, was 4.01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 897 Fällen, also 0.64%, vergleichsweise gering. Der Großteil der Unfälle, nämlich 120009 (85.62%), waren übrige Sachschadensunfälle. In der Ortslage innerorts gab es 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Die Anzahl der Getöteten betrug 134, Schwerverletzte 2545 und Leichtverletzte 14904.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)