Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Autofahrer verursacht Unfall in Lustadt

Ein betrunken Autofahrer verursachte gestern Abend einen Unfall in Lustadt, bei dem er mit einem geparkten Fahrzeug kollidierte. Die Polizei stellte fest, dass er alkoholisiert war und seinen Führerschein abgeben musste.

Foto: Depositphotos

Lustadt (ost)

Am gestrigen Abend fuhr ein 36-jähriger Fahrer mit seinem Auto auf der Waldstraße in Lustadt. Dort kam es zu einer Kollision mit einem geparkten Fahrzeug. Die alarmierte Polizei stellte fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Zusätzlich wurden im Fahrzeug geöffnete Weinflaschen gefunden. Der Fahrer verweigerte einen Alkoholtest vor Ort, daher wurde ihm auf der Wache eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde eingezogen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 20.624 Fälle erfasst, während es im Jahr 2022 nur noch 19.832 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 18.954 im Jahr 2021 auf 18.308 im Jahr 2022 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 16.025 im Jahr 2021 auf 15.296 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 20.624 19.832
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.954 18.308
Anzahl der Verdächtigen 16.025 15.296
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.638 13.125
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.387 2.171
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.102 3.396

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 zeigt insgesamt 134.196 Unfälle. Davon endeten 13.668 Unfälle mit Personenschaden, was 10,19% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3,99% aus, insgesamt 5.361 Unfälle. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 924 Fällen (0,69%) vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle (85,13%) waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 114.243. Innerorts ereigneten sich 64,45% der Unfälle (86.491), außerorts (ohne Autobahnen) 29,77% (39.953) und auf Autobahnen 5,78% (7.752). Insgesamt gab es 139 Getötete, 2.809 Schwerverletzte und 14.440 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 134.196
Unfälle mit Personenschaden 13.668
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.361
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 924
Übrige Sachschadensunfälle 114.243
Ortslage – innerorts 86.491
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 39.953
Ortslage – auf Autobahnen 7.752
Getötete 139
Schwerverletzte 2.809
Leichtverletzte 14.440

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24