In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden 11 Fahrzeuge in Guntersblum beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Autos beschädigt in Guntersblum

Oppenheim (ost)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden insgesamt 11 Fahrzeuge in Guntersblum durch bisher unbekannte Täter beschädigt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Am Sonntag gegen 02:30 Uhr meldeten Anwohner eine Person, die in der Ortslage von Guntersblum randalierte. Die Person konnte von den Polizeikräften nicht mehr gefunden werden, aber es wurden insgesamt 11 beschädigte Fahrzeuge festgestellt. Die Autos waren alle zur Tatzeit in Guntersblum und waren in den Straßen Kleine Bleichstraße, Kleierstraße, Mühlstraße und Jahnstraße am Straßenrand geparkt.
Die Polizeibeamten stellten hauptsächlich Beschädigungen an den Außenspiegeln der Fahrzeuge fest. Die meisten wurden wahrscheinlich abgetreten. Der Gesamtschaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt.
Es ist noch unklar, ob es weitere beschädigte Fahrzeuge gibt. Es muss auch noch geklärt werden, wer in der Tatnacht die geparkten Fahrzeuge beschädigt hat.
Falls auch Ihr Fahrzeug in der genannten Nacht beschädigt wurde oder Sie hilfreiche Hinweise, insbesondere Videoaufzeichnungen zu diesem Fall haben, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Oppenheim unter der Rufnummer 06131/65-34550 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail an pioppenheim@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle gemeldet, von denen 67 gelöst wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, darunter 71 Männer und 9 Frauen, von denen 34 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Jahr 2023 sank die Zahl der gemeldeten Fälle auf 56, wobei alle Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 68 Verdächtige, darunter 54 Männer und 14 Frauen, von denen 26 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
| Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt








