Am 26.05.2025 fand eine Großkontrolle der Polizei in Rinnthal statt. 146 Fahrzeuge wurden überprüft, neun Fahrer standen unter Drogeneinfluss.
B10/Rinnthal: Polizeikontrolle an der B10
B10/Rinnthal (ost)
Am 26.05.2025 führten die Kräfte der Polizeidirektion Landau eine umfangreiche Kontrolle auf dem LKW-Parkplatz der B10 bei Rinnthal in Richtung Landau durch. Ein spezielles Augenmerk lag auf der Verkehrssicherheit der Verkehrsteilnehmer und der Bekämpfung von Eigentumsdelikten. Insgesamt wurden 146 Fahrzeuge überprüft. Neun Fahrer wurden aufgrund des Einflusses von Drogen zur Blutentnahme aufgefordert. Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer wurden eingeleitet. Ein Fahrer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen, was ebenfalls zu einem Strafverfahren führte. Ein Fahrer erhielt eine Geldstrafe von 500 Euro, zwei Punkte im Verkehrssünderregister und ein einmonatiges Fahrverbot, da er alkoholisiert ein Auto fuhr (0,78 Promille). Zwei weitere Fahrer erhielten Verwarnungsgelder in Höhe von 30 Euro, da sie nicht angeschnallt waren. Darüber hinaus wurden insgesamt fünf Kontrollaufforderungen wegen technischer Mängel oder fehlender Dokumente am Fahrzeug ausgestellt.
Zusätzlich wurde eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet, da eine Machete mitgeführt wurde. Bei einer anderen Person wurde eine geringe Menge Amphetamin gefunden und beschlagnahmt. Ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank von 18308 im Jahr 2022 auf 17709 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 15296 auf 15189 zurück. Von den Verdächtigen waren 13125 männlich, 2171 weiblich und 3396 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 73917 Drogenfälle gemeldet, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt