Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Bergzabern: Fahrraddiebstahl

Fahrraddiebstahl in Marktstraße, Bad Bergzabern am 14.02.2025. E-Bike der Marke KTM, Cross 510, schwarz entwendet.

Foto: Depositphotos

Bad Bergzabern (ost)

Am Freitag, dem 14.02.2025, ereignete sich zwischen 16:00 Uhr und 17:05 Uhr ein Diebstahl eines Fahrrads in der Marktstraße in Bad Bergzabern. Die Frau hatte ihr Fahrrad im Innenhof einer Apotheke abgestellt und gesichert. Als sie um 17:05 Uhr zurückkam, war das Fahrrad verschwunden.

Das gestohlene Fahrrad ist ein schwarzes E-Bike der Marke KTM, Modell Cross 510. Für sachdienliche Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 6498 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 6127 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle betrug 747 im Jahr 2022 und 664 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 687 im Jahr 2022 auf 583 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 644 männlich und 43 weiblich im Jahr 2022, während es 535 männliche und 48 weibliche Verdächtige im Jahr 2023 gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging ebenfalls von 288 im Jahr 2022 auf 220 im Jahr 2023 zurück. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.498 6.127
Anzahl der aufgeklärten Fälle 747 664
Anzahl der Verdächtigen 687 583
Anzahl der männlichen Verdächtigen 644 535
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 43 48
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 288 220

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24